Optimismus und Pessimismus schaffen unterschiedliche Realitäten, indem sie Rückschläge unterschiedlich interpretieren!

Von Menschen, die ihre Zukunft am liebsten schwarzmalen, wird der Optimismus der Erfolgreichen oft als pure Anmaßung gegenüber dem Schicksal empfunden. Aber nicht nur zahlreiche Biographien erfolgreicher Menschen, sondern auch wissenschaftliche Studien zeigen ganz deutlich, dass der Optimismus, die Hoffnung auf Besserung, eine entscheidende Triebkraft für die Bewältigung von Schwierigkeiten darstellt.
Ein Pessimist sieht einen Rückschlag in der Regel als die Folge von Zuständen, für die er nicht verantwortlich ist und die er auch nicht änder nkann. Ein Optimist analysiert Rückschläge auf vermeidbare Fehler und sucht für die Zukunft nach positiven Antworten!
Gerne unterstütze ich dich dabei, deine Herausforderungen anzunehmen und zu meistern, als Mentor, als Coach, als Begleiter, als Freund... schreib mir deine Herausforderung.
Kommentit